Part 4: Erhalte eine facettenreichere Alltagsstimme!

Mut und Überwindung :

Warum du unbedingt singen (lernen) solltest

Serie „Warum du unbedingt singen (lernen) solltest – Ein krasser Gamechanger“ PART 4 – Facettenreichere Stimme im Alltag

Hey Starseed,

weiter geht’s mit dem 4. Teil meiner Serie „Warum du unbedingt singen (lernen) solltest – Ein krasser Gamechanger“. Heute geht es darum, was singen mit deiner ganz alltäglichen Sprechstimme anstellen kann. Enjoy!

Wir bleiben bei der altbekannten Frage: Warum sollte ich singen?

Wenn du singst, dann klingt deine Stimme beim Sprechen sehr viel facettenreicher.

Lieber als Podcast anhören?

Podcast „Echos der Seelenstimme“ Folge 26 auf allen Plattformen

Julia Dathe - Vortex Vocals

Es ist ein riesen Gamechanger, wenn Du eine facettenreiche Stimme hast, welche in ihrer Kraft ruht und führen kann.

Ich weiß noch ganz genau, wie das bei mir war, bevor ich mich zum Vocal Coach habe ausbilden lassen. Ohne dass ich das wusste, war meine Stimme leiser, zurückhaltender, Stimmsitz war weiter hinten, deswegen kam auch immer mal so ein Kratzen in die Stimme rein.

Es fühlt sich also so an (und man hört es auch), als ob die Stimme zurückgezogen wird. Hierbei geht es um die normale Sprechstimme.

Im klassischen Gesang möchte man z.B. diesen hinteren Stimmsitz ganz absichtlich herbeiführen, weil mit diesen Techniken dort ein großer Raum aufgemacht werden kann. Eben für diese bestimmte Art zu singen.

Deine normale Sprechstimme findet jedoch nicht in der klassischen Technik statt. Und da ist es genial zu wissen, dass der moderne Rock/Pop Gesang und deine Sprechstimme eine gemeinsame Richtung und viele gemeinsame Ausrichtungen haben. Wenn du also deine Stimme in diesem Bereich trainierst, dann wird auch deine Sprechstimme von mehr Power, Offenheit und Fokus profitieren. Hörbar! 
Auch Du hast eine facettenreiche Stimme! 

Meine Stimme hat sich in den letzten Jahren Training um mehr als 360° gedreht. Sie ist offener, emotional geladener, flexibler, es schwingen kontrollierter Obertöne mit und so viel mehr. Und auf all das achte ich beim Sprechen nicht, es entwickelt sich einfach in einem ganz normalen Prozess. Genau das beobachte ich auch bei meinen Schülern und Mentees.

Genau darum wird deine Stimme facettenreicher. Du wirst lernen deinen Hals und somit dich mehr zu öffnen, du lernst über Placement der Stimme, du nutzt deine Resonanzräume sehr viel mehr. Über das ganze Wissen wird sich das verändern und auch alleine schon durch das Selbstbewusstsein, dass du dadurch entwickeln wirst.

Wenn du also ein eigenes Business hast und auf Social Media präsent bist, wenn du einen Podcast hast, wenn du Video Masterclasses aufnehmen willst oder auch live Kurse geben möchtest, dann ist es ein riesen Gamechanger, wenn Du eine facettenreiche Stimme hast, welche in ihrer Kraft ruht und führen kann.

Wie facettenreich ist also deine Stimme?
Was für eine Range an Tönen, welche Range an Emotions schwingt da mit?

Und auch außerhalb vom eigenen Business:

Wie sprichst du mit deiner Familie, mit deinen Freunden?
Wie schwingt deine Präsenz auf der Arbeit?

All diese Fragen können dir dabei helfen, deine Stimme besser kennen zu lernen und wirklich in der Tiefe einzutauchen, wie deine Stimme bei dir selbst und dann auch bei anderen ankommt.

Zu diesem Zweck habe ich einen Voice Check* entwickelt, in dem ich deine Stimme analysiere und anhand von technischen und energetischen Kriterien , damit du deine Stimme besser verstehen lernst und ihr ein unzertrennliches Team werdet 💙. 

 

Meine Herzensenergie geht raus zu dir, starseed!

deine Julia