Part 3: Durch deine Stimme landest du so viel mehr im Körper

Im Körper sein:

Warum du unbedingt singen (lernen) solltest

Serie „Warum du unbedingt singen (lernen) solltest – Ein krasser Gamechanger“ PART 3 – Du landest so viel mehr im Körper

 

Hey Starseed,

YAY, es gibt nun Part 3 zu meiner Serie „Warum du unbedingt singen (lernen) solltest – Ein krasser Gamechanger“.
Heute geht es darum, wie wichtig es ist, dich zu spüren und was das für Auswirkungen aufs Singen und auf deine generelle Ausstrahlung und dein Befinden hat.

Also lass uns wieder starten: Warum sollte ich singen?

Lieber als Podcast anhören?

Podcast „Echos der Seelenstimme“ Folge 22 auf allen Plattformen

Julia Dathe - Vortex Vocals

Singen bringt dich richtig krass in deinen Körper!.

Wir sind so oft in unserem Kopf, leben in der Zukunft, leben in der Vergangenheit („Was muss ich nicht noch alles machen“,-  „Was muss noch alles auf die Einkaufsliste“, – „Boah vor 2 Wochen hab ich voll den Fehler gemacht“ etc.). Und dabei haben wir verlernt im Körper zu sein. Wir spüren unseren Körper gar nicht mehr wirklich.

Was passiert denn, wenn ich meinen Körper nicht mehr spüre?

Wenn wir genau das kontinuierlich über Monate und Jahre so machen, dass wir nur im Kopf leben, der rattert und rattert und wir gar nicht im Hier und Jetzt und im Körper sind, dann können sich Schmerzen und Krankheiten bilden.

Irgendwann werden wir uns mit Schrecken die Frage stellen „Huch, wo kommt denn diese (chronische) Krankheit jetzt her?“, obwohl unser Körper über Monate und Jahre IMMER WIEDER versucht hat mit uns zu kommunizieren. Er hat immer wieder Signale gesendet und wir haben es ignoriert, schöngeredet oder nicht erlaubt, dass es da sein darf („Ich muss ja funktionieren“).

Im Körper sein ist so krass wichtig, durch Singen kannst du das schaffen und es aufrechterhalten.

Wenn du im Gesang lernst, deine Körperspannung so aufrecht zu erhalten, dass der Ton, den du singst, stabil klingt, dann musst du im Körper sein und bleiben.
Die Spannung richtig aufrecht zu erhalten erfordert es, dass du im Körper bleibst. Du musst auf deine Atmung, konstante ausbalancierte Körperspannung, Flexibilität, Gesichtsspannung und einige andere Feinheiten achten.

All das ist für einen cleanen, runden, kräftigen Ton notwendig und dazu brauchst du ein gutes Körpergefühl. Natürlich musst du nicht immer auf alles achten, sondern du baust es dir kontinuierlich auf, indem du dranbleibst und übst (siehe Teil 2 dieser Serie).

Je mehr du dranbleibst, umso mehr gehen diese ganzen Techniken in Fleisch und Blut über und dein Körper speichert es in seinem Zellgedächtnis. Dann musst du es nicht mehr bewusst abrufen, sondern fühlst dich in deinen Körper und die Skills sind da.

I know what I’m talking about. Ich lebe es in meinem Coaching jeden Tag.

Atme an dieser Stelle 3x tief in deinen Bauch. Nimm dir diese Zeit im Hier und Jetzt und mit deinem Körper.

Tief ein… und wieder aus…
Ein und runter in den Bauch… und locker wieder aus…
Noch einmal ein… und den Atem wieder gehen lassen…

Wie fühlst du dich jetzt?
Mehr angekommen im Körper?

Wann immer du dich von deinem Körper abgetrennt fühlst, wenn Stress dich überwältigt oder du dich taub fühlst, mach diese simple Übung. Trust me.

Es gibt unendlich viele gute Übungen, wie du in deinen Körper kommen kannst und dann damit die genialsten Töne produzieren kannst. Wenn du Unterstützung dabei brauchst, dann bin ich für dich da. Egal ob es um Gesang geht oder um Körperarbeit und Ankommen im Körper.

Meine Herzensenergie geht raus zu dir, starseed!

deine Julia